Die Aubette 1928

  • Die Aubette 1928

    Label Handicap Handicap auditif Handicap mental

    In dem Ende des 18. Jahrhunderts errichteten Gebäude schaffen Theo
    van Doesburg, Hans Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp 1928 einen avantgardistischen Vergnügungskomplex mit einem Kino-Tanzlokal, einem Festsaal und einer Foyer-Bar. Mit dem Anspruch, „d
    en Menschen in die Malerei zu stellen, anstatt davor“ wird das Projekt als Gesamtkunstwerk konzipiert und die ästhetischen Theorien der damals in Europa modernen niederländischen Künstlerbewegung „De Stijl“ in die Praxis umgesetzt.

    Ende der dreißiger Jahre wird der Großteil der für zu avantgardistisch gehaltenen Innengestaltung verändert und abgebaut.

    Nach Abschluß der unter der Leitung der Stadt Straßburg durchgeführten Restaurierungsmaßnahmen stehen die denkmalgeschützten Räume seit 2006 wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Regelmäßige Aufführungen zeitgenössischer Kunst (Tanz, Performances, Multimedia-Installationen…) werden in der Aubette angeboten.

    Disabled access
    Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr

    A retrouver dans la galerie

  • Weniger als 200 m von einem kostenlosen öffentlichen Parkplatz
  • Ligne B, C, F, A, D - Arrêt : Homme de Fer
Place Kléber
67000 Strasbourg
ANRUFEN Besuchen Sie die Website