- Entdecken
- Aktuelle Highlights
- Nach Lust und Laune
- Straßburg, Weihnachtshauptstadt
- “Strasbourg mon amour”
- UNESCO
- Die Fahrradfreundlichste Stadt
- Nachhaltiger Tourismus
- Straßburg und Umgebung
- Weitere Ausflugsziele
- Sehenswertes und Aktivitäten
- Terminkalender
- Sehenswertes und Aktivitäten
- Ausgehen
- Freizeit
- Tipps für Sonntagsausflüge
- Tipps für Regentage
- Meinen Aufenthalt organisieren
- 1 bis 3 Tage in Straßburg
- Übernachten
- Essen/Trinken
- Reisen nach sowie in und um Straßburg
- Broschüren
- Strasbourg City Card
- Profi-Bereich
- Eine geführte Besichtigung buchen
-
Die Aubette 1928Zeitgenössische Kunst Schöne Künste
In dem Ende des 18. Jahrhunderts errichteten Gebäude schaffen Theo
van Doesburg, Hans Jean Arp und Sophie Taeuber-Arp 1928 einen avantgardistischen Vergnügungskomplex mit einem Kino-Tanzlokal, einem Festsaal und einer Foyer-Bar. Mit dem Anspruch, „den Menschen in die Malerei zu stellen, anstatt davor“ wird das Projekt als Gesamtkunstwerk konzipiert und die ästhetischen Theorien der damals in Europa modernen niederländischen Künstlerbewegung „De Stijl“ in die Praxis umgesetzt.Ende der dreißiger Jahre wird der Großteil der für zu avantgardistisch gehaltenen Innengestaltung verändert und abgebaut.
Nach Abschluß der unter der Leitung der Stadt Straßburg durchgeführten Restaurierungsmaßnahmen stehen die denkmalgeschützten Räume seit 2006 wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Regelmäßige Aufführungen zeitgenössischer Kunst (Tanz, Performances, Multimedia-Installationen…) werden in der Aubette angeboten.
Parken Weniger als 200 m von einem kostenlosen öffentlichen ParkplatzÖffentliche Verkehrsmittel Ligne B, C, F, A, D - Arrêt : Homme de FerArt des Ortes Museum und PlanetariumUhrzeit Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr -
Mittwoch bis Samstag von 14 bis 18 Uhr -
- Reisebewertungen für Aubette (L')