- Entdecken
- Aktuelle Highlights
- Nach Lust und Laune
- Straßburg, Weihnachtshauptstadt
- “Strasbourg mon amour”
- UNESCO
- Die Fahrradfreundlichste Stadt
- Nachhaltiger Tourismus
- Straßburg und Umgebung
- Weitere Ausflugsziele
- Sehenswertes und Aktivitäten
- Terminkalender
- Sehenswertes und Aktivitäten
- Ausgehen
- Freizeit
- Tipps für Sonntagsausflüge
- Tipps für Regentage
- Meinen Aufenthalt organisieren
- 1 bis 3 Tage in Straßburg
- Übernachten
- Essen/Trinken
- Reisen nach sowie in und um Straßburg
- Broschüren
- Strasbourg City Card
- Profi-Bereich
- Eine geführte Besichtigung buchen
-
Epok'Tour
Epok'Tour bietet immersive Führungen mit einer Reiseführerin, die in ihrem Kostüm eine Persönlichkeit aus der Vergangenheit verkörpert und Sie mit auf eine Zeitreise nimmt. Bei drei fesselnden Erlebnissen entdecken Sie auf Ihrer Zeitreise das Erbe der damaligen Zeit, die Kultur und die historischen Anekdoten, die diese Orte geprägt haben.
Einerseits können Sie Straßburg zur Zeit der Renaissance entdecken, und zwar anhand der Geschichte von Marie Schmidt, Angehörige des Bürgertums und Ehefrau eines Goldschmiedemeisters des 17. Jahrhunderts. Sie soll ein politisches Bankett für ihren Ehemann organisieren, der einen Platz im Rat anstrebt. Marie führt Sie dabei durch die Stadt, über die lokalen Märkte, zu den Gerberhäusern und vorbei an den Stadthäusern des Adels.
Das ist die Gelegenheit, den wirtschaftlichen und kulturellen Reichtum der freien Reichsstadt des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation zu entdecken, wo zahlreiche Hugenotten Zuflucht gefunden hatten.
Andererseits können Sie in das Mittelalter eintauchen. Dabei werden Sie von Jeanne geführt, einer Straßburgerin, die für das Œuvre Notre-Dame arbeitet. Als Tochter eines Zimmermannsmeisters faszinierte sie von klein auf die Arbeit der Handwerker auf der Baustelle des Münsters.
Tauchen Sie in die Geheimnisse einer Steinmetzbruderschaft des Heiligen Reichs ein, wo jeder Quader ein Kunstwerk ist. Verstehen Sie die ausgefeilte Arbeitsweise dieser Bruderschaft, entdecken Sie die akribische Arbeit eines mittelalterlichen Dombaumeisters und die althergebrachten Werkzeuge, mit denen die herausragenden Werke der damaligen Zeit geschaffen wurden.
Jeanne nimmt Sie mit in das Heilige Römische Reich Deutscher Nation, das vom höchsten Turm der Welt geprägt wird, aber auch von seinen Befestigungsmauern und Türmen sowie vom Wohlstand des Handels.
Zum Abschluss erleben Sie mit Louise als Gästeführerin die Zeit der Französischen Revolution. Tauchen Sie in die entscheidenden Ereignisse ein, die Straßburg Ende des 18. Jahrhunderts erschütterten. Folgen Sie den Spuren, die diese Zeit der großen politischen und gesellschaftlichen Umbrüche hinterlassen hat: vom Sturm auf das Rathaus über das Ende der Fürstenpaläste und die Zeit der Guillotine bis zur Entstehung der berühmten „Marseillaise“. In Begleitung Ihrer Gästeführerin, die ein Gewand der damaligen Zeit trägt, durchstreifen Sie die strategisch wichtige Stadt am Rhein auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten der Revolution wie Kellermann und Kléber.
Dauer der Führungen: anderthalb bis eindreiviertel Stunden. In Kleingruppen, Führung in Kostümen der damaligen Zeit, für Erwachsene und Kinder über sechs bzw. acht Jahre (je nach Führung).
Führungen können auch exklusiv für Gruppen gebucht werden.