Der Botanische Garten der Universität Straßburg ist eine grüne Oase inmitten der Neustadt. Die friedliche Anlage ist bei allen Straßburgern beliebt, die sich nach Ruhe und Natur – und im Sommer nach einem kühlen Plätzchen! – sehnen.

Vier Jahrhunderte Geschichte
Der 1619 begründete Botanische Garten der Universität Straßburg ist nach dem botanischen Garten in Montpellier der zweitgrößte Frankreichs. Zunächst in der Krutenau angesiedelt, wird er 1884 hinter den Universitätspalast der Neustadt verlegt. Es werden zahlreiche Gewächshäuser errichtet, von denen infolge eines heftigen Hagelsturms heute nur noch das denkmalgeschützte „Serre de Barry“ im Zentrum des Gartens erhalten ist.

Auszeit im Grünen
Die Anlage mit ihren verschiedenen Außenbereichen und Gewächshäusern zählt mittlerweile ganze 6000 Pflanzenarten. Bei einem Spaziergang durch den Garten hat man schnell vergessen, dass man sich mitten in der Stadt befindet: Erholung garantiert!
Nach ausgiebigem Sightseeing ist der Botanische Garten der ideale Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Besonders beschaulich ist es, zwischen den Gewächsen umherzuschlendern oder sich am Teichrand niederzulassen. Familien beobachten gern in aller Ruhe, was da im Garten kreucht und fleucht: Insekten, Vögel, Weichtiere, ...
Über den reinen Erholungswert hinaus spielt der Botanische Garten auch eine wichtige Rolle bei der Erhaltung gefährdeter Pflanzenarten und der Vermittlung von Wissen. Nutzen Sie Ihren Besuch, um mehr über unsere Pflanzenwelt zu erfahren!

Ein äußerst lebendiger Garten
Die Anlage bietet verschiedene Besucherrundgänge und kann frei besichtigt werden; der Eintritt ist kostenlos. Ein Rundgang zur Geschichte des Gartens schildert vier Jahrhunderte lebendigen Kulturerbes.
Im Frühling und im Sommer werden auch geführte Besichtigungen für Gruppen angeboten. Besonders mag ich die vielen Ausstellungen, die hier regelmäßig stattfinden und den Botanischen Garten mit Leben erfüllen.
Unsere neuesten Artikel

Entspannen im Spa
Grau, kalt, dunkel ... Nichts hilft besser gegen den Winterblues als wohltuende Momente der Entspannung für Körper und Seele. Gönnen Sie sich ein paar wohltuende Stunden in einem Spa! Wir haben drei Spas für Sie ausgewählt, die unbedingt einen Besuch wert sind.

Unbedingt probieren: 10 elsässische Weihnachtsmarkt-Spezialitäten
In Straßburg und im Elsass kommen sowohl Naschkatzen als auch Feinschmecker voll auf ihre Kosten! Unzählige Gerichte und Leckereien, die Sie bislang noch nicht kannten, warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ihr Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist die ideale Gelegenheit, um die typisch elsässischen Spezialitäten zu probieren, von denen einige nur in der Weihnachtszeit erhältlich sind.

Ein Wochenende in der Weihnachtshauptstadt
Sie kommen übers Wochenende nach Straßburg zum Weihnachtsmarkt und wissen nicht so recht, wo Sie beginnen sollen? Hier finden Sie unsere Empfehlungen, um das Beste aus den zwei Tagen herauszuholen.