Mit dem Segway durch die Stadt

Straßburg strotzt nur so vor historischen und architektonischen Schätzen und herrlicher Natur – und das in allen Ecken der Stadt! Daher ist der Segway zweifellos das perfekte Fortbewegungsmittel, um all diese Sehenswürdigkeiten schnell zu erreichen und dann ausgiebig zu erkunden!

Los geht‘s!

Nach einer kurzen Einführung in den Umgang mit dem neuartigen Vehikel, das einen zu Beginn etwas verunsichern kann – sich aber letztendlich ganz einfach fahren lässt – entführt Sie Ihr Stadtführer quer durch die schönsten Viertel (Grande Île, Neustadt, europäische Institutionen) und zu den schönsten Parks (Orangerie, Citadelle) und Naturräumen der Stadt. Bei kleinen Zwischenstopps erfahren Sie historische und unterhaltsame Details zu den Sehenswürdigkeiten entlang ihrer Strecke.

Verschiedene Touren

Es stehen mehrere Strecken für Ihren individuellen Bedarf zur Auswahl. Zudem wird das Angebot regelmäßig erweitert. Folgende Touren sind derzeit im Angebot:

  • traditionelle Tour durch das Stadtzentrum (1 Std. oder 1,5 Std.)
  • Tour durch die als UNESCO-Weltkulturerbe klassifizierte Neustadt (15 km – 2 Std.)
  • Eine neue Strecke zum Thema „Natur“, die Sie u. a. durch den städtischen Naturpark Ill-Bruche oder auch den Heyritz-Park führt (15 km – 2 Std.).

Sport und Spaß!

Um es kurz zu fassen: Bei einer Stadttour mit dem Segway entdecken Sie Straßburg aus einem ganz neuen Blickwinkel. Sport und Spaß sind garantiert! Das Segway-Fahren ist nicht nur ein idealer Zeitvertreib für Touristen, sondern auch für Einheimische, die Straßburg einen Nachmittag lang neu entdecken möchten. Sie werden ganz sicher begeistert von dem angenehmen, überraschenden Freiheitsgefühl sein, das man auf dem Segway verspürt: Wer es einmal ausprobiert hat, ist auf Dauer überzeugt. Tempo, Spaß und nebenbei spannende Dinge lernen: Was will man mehr? 

Unsere neuesten Artikel

Das Stadtbad

In Straßburg können Sie im außergewöhnlichen Rahmen des unter Denkmalschutz stehenden Stadtbads entspannen und Ihre Bahnen ziehen.

Weiter lesen »

Artikel teilen

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest